Öffentliche Online-Veranstaltung der Universität Witten/Herdecke:
Nach dem grandiosen Erfolg der Online-Ringvorlesung im Wintersemester mit über 1.300 Teilnehmenden folgt nun die Fortsetzung der öffentlichen und kostenlosen Online-Ringvorlesung im Sommersemester 2025.
In den vergangenen Jahren ist an Universitäten ein verstärktes Umweltbewusstsein sowie das Interesse am Klimaschutz zunehmend in den Fokus gerückt. Auch wenn daraus bisher sehr erfolgreiche Formate entstehen konnten, ist die direkte Beziehung zwischen Mensch und Tier in universitären Kontexten bisher noch unzureichend thematisiert worden. In einer immer komplexer werdenden Welt ist es zudem sinnvoll, große Herausforderungen nicht nur singulär zu betrachten.
Die Ringvorlesung des Lehrstuhls für Didaktik und Bildungsforschung im Gesundheitswesen (Prof. Jan P. Ehlers, Dr. Julia Nitsche) und der Juniorprofessur für Digital Health (Jun.-Prof. Theresa Sophie Busse) bezieht sich daher auf die Synthese „Mensch-Tier-Beziehung“ und bietet dabei eine weitreichende Plattform für eine umfassende Diskussion und Auseinandersetzung mit den vielfältigen Aspekten von Tierschutz, Umweltbewusstsein und Ethik.
Diese Online-Ringvorlesung steht nicht nur Studierenden, sondern allen Interessierten kostenlos offen. Gerne stellen wir nach regelmäßiger Teilnahme ein Zertifikat aus (z.B. zur eigenständigen Anrechnung als Wahlfach an der eigenen Universität oder Fortbildung).
Die Veranstaltung findet ab dem 17.04.2025 wöchentlich online jeweils donnerstags von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr statt und endet am 17.07.2025.
Folgendes Programm haben wir uns für dieses Semester vorgenommen:
17.04.2025: Tiere im Wald und Jagd
24.04.2025: Krank durch Rassezucht bei Hund und Katze ohne „vernünftigen Grund“: Welche Auswege gibt es?
01.05.2025: Entfällt aufgrund des Feiertages
08.05.2025: Tierspezifische Grundrechte für die Tiere als Teil des Rechtsstaats
15.05.2025: Tierisch menschlich
22.05.2025: Von Pferden, Schweinen und Menschen – oder was Stutenblut mit einem Schweinekotelett verbindet
29.05.2025: Entfällt aufgrund des Feiertages
05.06.2025: Schweine sind auch nur Menschen
12.06.2025: Tierversuche und NAMs
19.06.2025: Entfällt aufgrund des Feiertages
26.06.2025: Musikwissenschaft und Mensch-Tier-Beziehung
03.07.2025: Friedliche Koexistenz zwischen Wölfen und Menschen
10.07.2025: Qualzuchten und Farbmorphe bei Reptilien
17.07.2025: Abschlussquiz Kahoot
Jetzt teilen: