Ganztägig

Syrisch in Vegan (Termine 2025)

Marie15 Marienstr. 15, Nürnberg

Im Kochkurs werden syrische Gerichte in einer veganen Variante zubereitet. Die Teilnehmenden lernen Rezepte und Kochtechniken kennen und können sich in einer offenen und geselligen Atmosphäre austauschen.

Ringvorlesung Mensch-Tier-Beziehung Vol. 2 #govegan

Online

17.04.–17.07. | Öffentliche Vorlesungsreihe der Universität Witten/Herdecke
In den vergangenen Jahren ist an Universitäten ein verstärktes Umweltbewusstsein sowie das Interesse am Klimaschutz zunehmend in den Fokus gerückt. Auch wenn daraus bisher sehr erfolgreiche Formate entstehen konnten, ist die direkte Beziehung zwischen Mensch und Tier in universitären Kontexten bisher noch unzureichend thematisiert worden. In einer immer komplexer werdenden Welt ist es zudem sinnvoll, große Herausforderungen nicht nur singulär zu betrachten. 

Der Mensch ist keine Maus – Warum Tierversuche unsere Gesundheit gefährden

Trotz rasant wachsender, tierversuchsfreier Hightech-Methoden wird in Deutschland weiterhin an Tierversuchen festgehalten – einer Praxis aus längst vergangener Zeit. Dabei ist belegt: Daten aus Tierversuchen lassen sich nicht zuverlässig auf den Menschen übertragen.

In dem Online-Vortrag bringt Neurowissenschaftlerin Leyla Fox fundierte Fakten auf den Punkt und zeigt, warum Tierversuche nicht nur ethisch fragwürdig, sondern auch wissenschaftlich ein Irrweg sind. Sie macht klar: Forschung braucht Fortschritt, nicht Tierleid.