Ganztägig

Syrisch in Vegan (Termine 2025)

Marie15 Marienstr. 15, Nürnberg

Im Kochkurs werden syrische Gerichte in einer veganen Variante zubereitet. Die Teilnehmenden lernen Rezepte und Kochtechniken kennen und können sich in einer offenen und geselligen Atmosphäre austauschen.

Ringvorlesung Mensch-Tier-Beziehung Vol. 2 #govegan

Online

17.04.–17.07. | Öffentliche Vorlesungsreihe der Universität Witten/Herdecke
In den vergangenen Jahren ist an Universitäten ein verstärktes Umweltbewusstsein sowie das Interesse am Klimaschutz zunehmend in den Fokus gerückt. Auch wenn daraus bisher sehr erfolgreiche Formate entstehen konnten, ist die direkte Beziehung zwischen Mensch und Tier in universitären Kontexten bisher noch unzureichend thematisiert worden. In einer immer komplexer werdenden Welt ist es zudem sinnvoll, große Herausforderungen nicht nur singulär zu betrachten. 

Schlachthäuser schließen 2025

Deutschland

Demoreihe 3. Mai – 27. September 2025: Weltweit treten Menschen für die gesellschaftliche Anerkennung von Tierrechten und für die Abschaffung der Tierausbeutung ein. Nur mit gemeinsamer Anstrengung können wir die ethische, ökologische und gesundheitliche Sackgasse verlassen. Wie jedes Jahr wollen wir auch 2025 gemeinsam demonstrieren. Die große Demoreihe ist über den Sommer in zahlreichen Städten geplant: Entdecke alle 10 Demotermine.

Veganer Mitbring-Brunch in Erlangen

Kulturpunkt Bruck Fröbelstr. 6, Erlangen

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, ihre eigenen, rein pflanzlichen Gerichte mitzubringen und in geselliger Runde zu genießen. Um eine Zutatenliste (Allergene) wird gebeten.

Um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen, wird Unterstützung beim Aufstellen der Tische und Stühle benötigt, da diese nicht bereits im Saal bereitstehen. Wer hier helfen kann, sollte sich ca. 15 bis 30 Minuten früher einfinden.

Der Kulturpunkt Bruck stellt den Veranstaltungsort zur Verfügung und freut sich über eine freiwillige Spende von den Teilnehmenden, wenn es möglich ist. Der Brunch bietet eine tolle Gelegenheit, sich auszutauschen und leckere, kreative Gerichte zu teilen.

Was wäre wenn? – Klimaoase

Gustav-Adolf-Kirche Allersberger Str. 116, Nürnberg

EINE KLIMAOASE IN DER SÜDSTADT?! Ja, du hast richtig gehört: Für diesen Sommer wird der Platz vor der Gustav-Adolf-Kirche zur Klimaoase. Ab Mitte Mai verwandelt sich der Vorplatz in einen Ort zum Mitmachen, Zusammenkommen und Zukunft gestalten – für mehr Erfrischung, Zusammenhalt und Gesundheit in der Südstadt.

DU WILLST MITHELFEN dass die Südstadt kühler und gesünder wird? Komm zu unseren Pflanz- und Bautagen – wir schaffen neue Orte zum Aufatmen. Das stärkt unser Quartier gegen die Hitze im Sommer. Du kannst einfach mitwerkeln und den Platz mit deinen eigenen Händen verschönern.