
Protestaktion gegen die Pferdeshow Cavalluna. Organisiert von Peta Nürnberg.
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
–
![]() Protestaktion gegen die Pferdeshow Cavalluna. Organisiert von Peta Nürnberg. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
–
–
![]() Die Allianz gegen Rechtsextremismus organisiert am 8. Februar 2025 um 16 Uhr eine zentrale Kundgebung in der Metropolregion Nürnberg |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
![]() Der Klimawandel bleibt eine der drängendsten globalen Herausforderungen, während in der Politik derzeit wenig Fortschritt in Bezug auf den Klimaschutz zu verzeichnen ist. Inmitten kontroverser Debatten und einer Nachrichtenlage, die häufig von Fehlinformationen geprägt ist, ruft Fridays for Future dazu auf, ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. In Nürnberg, Fürth und Erlangen wird demonstriert, um die Bedeutung des Klimaschutzes zu unterstreichen und auf die Dringlichkeit entsprechender politischer Maßnahmen hinzuweisen. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
–
![]() Ein Argumentationstraining für Menschen, die sich für pflanzliche Ernährung einsetzen. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
–
![]() Die V-Partei ruft zur Demo "Wir sind laut gegen die Jagd und für die Tiere" auf. Anlass ist die an diesem Wochenende stattfindende Messe IWA.
–
![]() Die V-Partei ruft zur Demo "Wir sind laut gegen die Jagd und für die Tiere" auf. Anlass ist die an diesem Wochenende stattfindende Messe IWA. |
1 Veranstaltung,
–
![]() Wer sich gegen die Tierindustrie und die jüngsten Übernahmen von Tönnies einsetzen möchte, ist herzlich eingeladen, am Onboarding-Event von GgdT Bayern und AR Franken teilzunehmen. Die Veranstaltung bietet allen Interessierten die Gelegenheit, mehr über die Arbeit der beiden Organisationen zu erfahren und herauszufinden, wie sie sich selbst aktiv einbringen können. Wann? Bei dieser Veranstaltung erhalten die Teilnehmenden einen umfassenden Einblick in die Projekte und Ziele von GgdT Bayern und AR Franken. Jede Organisation stellt sich separat vor, sodass die Unterschiede und Gemeinsamkeiten sowie die Zusammenarbeit der beiden klar verständlich werden. Es wird zudem ausreichend Raum für Vernetzung und Austausch geboten. Wer kann teilnehmen? Alle, die neugierig sind und sich mit den Organisationen vernetzen wollen, sind ebenfalls willkommen. |