
Die V-Partei ruft zur Demo "Wir sind laut gegen die Jagd und für die Tiere" auf. Anlass ist die an diesem Wochenende stattfindende Messe IWA.
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
–
![]() Die V-Partei ruft zur Demo "Wir sind laut gegen die Jagd und für die Tiere" auf. Anlass ist die an diesem Wochenende stattfindende Messe IWA.
–
![]() Die V-Partei ruft zur Demo "Wir sind laut gegen die Jagd und für die Tiere" auf. Anlass ist die an diesem Wochenende stattfindende Messe IWA. |
1 Veranstaltung,
–
![]() Wer sich gegen die Tierindustrie und die jüngsten Übernahmen von Tönnies einsetzen möchte, ist herzlich eingeladen, am Onboarding-Event von GgdT Bayern und AR Franken teilzunehmen. Die Veranstaltung bietet allen Interessierten die Gelegenheit, mehr über die Arbeit der beiden Organisationen zu erfahren und herauszufinden, wie sie sich selbst aktiv einbringen können. Wann? Bei dieser Veranstaltung erhalten die Teilnehmenden einen umfassenden Einblick in die Projekte und Ziele von GgdT Bayern und AR Franken. Jede Organisation stellt sich separat vor, sodass die Unterschiede und Gemeinsamkeiten sowie die Zusammenarbeit der beiden klar verständlich werden. Es wird zudem ausreichend Raum für Vernetzung und Austausch geboten. Wer kann teilnehmen? Alle, die neugierig sind und sich mit den Organisationen vernetzen wollen, sind ebenfalls willkommen. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
–
![]() Ein Argumentationstraining für Menschen, die sich für pflanzliche Ernährung einsetzen. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
–
![]() Mahnwache, um auf das Leid sogenannter “Nutztiere” aufmerksam zu machen und ein Zeichen für eine pflanzliche Zukunft zu setzen. Grabkerzen werden zum Gedenken entzündet, und Materialien wie Plakate und Banner stehen bereit. Selbstgestaltete Plakate sind ebenfalls willkommen. Weitere Informationen: facebook.com/tierrechteaktiv |
1 Veranstaltung,
–
![]() Während der Grünphasen des Feierabendverkehrs werden Plakate mit Tierrechtsbotschaften präsentiert, um auf das Leid der Tiere aufmerksam zu machen. Plakate sind vorhanden – einfach vorbeikommen und mitmachen! Hinweis: Die Aktion vermittelt ausschließlich die vegane Lebensweise. Diskriminierendes Verhalten jeglicher Art wird nicht geduldet. Bitte keine tierliche Begleitung mitbringen. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
–
![]() Das Bündnis "Gemeinsam gegen die Tierindustrie" ruft zu einer Großdemo am 29. März in Waldkraiburg auf, um gegen Tönnies und für eine solidarische Agrarwende zu protestieren. |
1 Veranstaltung,
–
![]() Am 30. März 2025 findet von 14:00 bis 16:00 Uhr eine Müllsammelaktion in Erlangen statt. Ziel ist es, die Wiesen am Bachgraben von Abfällen zu befreien und so einen Beitrag zur Sauberkeit in der Region zu leisten. Treffpunkt ist die Wiese gegenüber der Katholischen Kirche St. Marien (An der Lauseiche 1, 91058 Erlangen). Das Naturgelände, das auch Spielplätze umfasst, eignet sich besonders für Familien mit Kindern. Teilnehmende werden gebeten, Müllzangen, Müllbeutel, Handschuhe und festes Schuhwerk mitzubringen. Für Rückfragen steht das Organisationsteam gerne zur Verfügung. Es wird darauf gehofft, dass viele beim ersten Clean-up-Event dabei sind, um gemeinsam einen kleinen Beitrag zur Sauberkeit der Umgebung zu leisten. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
–
![]() Die Raddemo von XR Nürnberg findet am 4.4.2025 unter dem Motto „Gemeinsam gegen die Tierindustrie“ statt. Unterstützt wird die Veranstaltung von dem gleichnamigen Bündnis (GgdT). Hintergrund der Aktion ist die Belastung des Klimas durch die hohe Methan-Emission der Fleisch-/Milchproduktion. Futtermittel zerstören außerdem die Ökosysteme im globalen Süden, bringen die Ausbeutung von Mensch, Tier und Umwelt mit sich und verbrauchen zehnmal mehr Anbauprodukte, als für eine pflanzliche Ernährung notwendig wären. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|