Die Ausstellung „Hello Nature“ fragt nach neuen Weltbildern, die ein wertschätzendes, nachhaltiges Zusammenleben von Menschen, Tieren und Natur fördern.
|
Montag
|
Dienstag
|
Mittwoch
|
Donnerstag
|
Freitag
|
Samstag
|
Sonntag
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
2 Veranstaltungen,
Die Ausstellung „Hello Nature“ fragt nach neuen Weltbildern, die ein wertschätzendes, nachhaltiges Zusammenleben von Menschen, Tieren und Natur fördern.
Die Zerstörung der Natur, ihrer Systeme und ihrer Vielfalt kommt einem zivilisatorischen Selbstmord gleich. Die Erkenntnis, die Grenzen des Wachstums erreicht zu haben, reicht bis in die frühen 1970er-Jahre zurück. |
||||||
|
3 Veranstaltungen,
–
Im Rahmen der Ausstellung „Hello Nature“ werden aktuelle Fragen zu Tierrechten, dem Verständnis von Tieren als Mitgeschöpfen und den Auswirkungen auf Zoos und den Artenschutz diskutiert. |
||||||
|
3 Veranstaltungen,
–
Die Geschichte des Zusammenlebens zwischen Menschen und Tieren besitzt viele verschiedene Facetten. Unsere nicht-menschlichen Gegenüber werden genutzt und verehrt, sie dienen als Nahrungsquelle und als geliebte Gefährten. In der Kuratorinnenführung schauen wir uns dieses spannungsvolle Miteinander von Menschen und Tieren seit der Steinzeit an, blicken auf tierliche Nutzungsformen seit der Frühen Neuzeit und überlegen, wie unsere Koexistenz in der Zukunft aussehen sollte. |
||||||
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|