
Die Ausstellung „Hello Nature“ fragt nach neuen Weltbildern, die ein wertschätzendes, nachhaltiges Zusammenleben von Menschen, Tieren und Natur fördern.
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
2 Veranstaltungen,
![]() Die Ausstellung „Hello Nature“ fragt nach neuen Weltbildern, die ein wertschätzendes, nachhaltiges Zusammenleben von Menschen, Tieren und Natur fördern. ![]() Die Zerstörung der Natur, ihrer Systeme und ihrer Vielfalt kommt einem zivilisatorischen Selbstmord gleich. Die Erkenntnis, die Grenzen des Wachstums erreicht zu haben, reicht bis in die frühen 1970er-Jahre zurück. |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
||||
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
–
![]() Die Kuratorinnenführung blickt auf historische ökologische Krisen und deren Zusammenhang mit dem aktuellen Klimawandel. Eintritt mittwochs ab 17:30 Uhr frei. |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|