
ARIWA Nürnberg lädt zu einem veganem Mitbringbrunch ein. Neben mitgebrachten Köstlichkeiten freut sich die Ortsgruppe auf interessante Gespräche mit allen Gästen.
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
–
![]() ARIWA Nürnberg lädt zu einem veganem Mitbringbrunch ein. Neben mitgebrachten Köstlichkeiten freut sich die Ortsgruppe auf interessante Gespräche mit allen Gästen. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
–
![]() Ihr seid alle herzlich eingeladen zum 2. Veganen Mitbring-Brunch am Sonntag, den 09.02.2025, im Kulturpunkt Bruck in Erlangen. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
–
![]() An jedem dritten Freitag im Monat findet der regelmäßige Stammtisch der veganen Community im Lesecafé in Erlangen statt. Alle Interessierten sind eingeladen. Bitte prüfen, ob dieser Termin tatsächlich stattfindet: https://www.facebook.com/VeganerStammtischErlangen/ |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
–
![]() Wer sich gegen die Tierindustrie und die jüngsten Übernahmen von Tönnies einsetzen möchte, ist herzlich eingeladen, am Onboarding-Event von GgdT Bayern und AR Franken teilzunehmen. Die Veranstaltung bietet allen Interessierten die Gelegenheit, mehr über die Arbeit der beiden Organisationen zu erfahren und herauszufinden, wie sie sich selbst aktiv einbringen können. Wann? Bei dieser Veranstaltung erhalten die Teilnehmenden einen umfassenden Einblick in die Projekte und Ziele von GgdT Bayern und AR Franken. Jede Organisation stellt sich separat vor, sodass die Unterschiede und Gemeinsamkeiten sowie die Zusammenarbeit der beiden klar verständlich werden. Es wird zudem ausreichend Raum für Vernetzung und Austausch geboten. Wer kann teilnehmen? Alle, die neugierig sind und sich mit den Organisationen vernetzen wollen, sind ebenfalls willkommen. |