Das Jagd-, Artenschutz- und Tierschutzrecht wird in erheblichem Umfang völker- und europarechtlich determiniert. Zugleich existieren in Teilen bundes- und landesrechtliche Vorschriften, weshalb die entsprechende Rechtsmaterie nur schwer zu durchschauen ist. Dies führt in der Rechtspraxis zu vielfältigen Problemen und teilweise auch zu (unerkannt) europarechtswidrigen Zuständen, denen sich der Vortrag exemplarisch annehmen wird.
Referent:innen: Prof. Dr. Sönke Gerhold
Weiterführende Materialien:
https://www.uni-bremen.de/jura/fachbereich-6-rechtswissenschaft/fachbereich/personen/prof-dr-soenke-florian-gerhold
https://www.beck-shop.de/caspar-gerhold-tierschutzgesetz-tierschg/product/37138745
https://www.uni-bremen.de/jura/forschungsstelle-fuer-tier-und-tierschutzrecht/aktuelles
Übertragung: Eine Registrierung zur Teilnahme ist in diesem Semester für externe Teilnehmende nicht notwendig, da die Veranstaltung live gestreamt wird: https://www.twitch.tv/uwhdidaktik
Diese Online-Ringvorlesung steht nicht nur Studierenden, sondern allen Interessierten kostenlos offen. Die Online-Vorlesungsreihe findet ab dem 16.10.2025 wöchentlich jeweils donnerstags von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr statt und endet am 29.01.2026.
