Weltweit treten Menschen für die gesellschaftliche Anerkennung von Tierrechten und für die Abschaffung der Tierausbeutung ein. Nur mit gemeinsamer Anstrengung können wir die ethische, ökologische und gesundheitliche Sackgasse verlassen. Wie jedes Jahr wollen wir auch 2025 gemeinsam demonstrieren. Die große Demoreihe ist über den Sommer in zahlreichen Städten geplant.
Am kommenden Samstagnachmittag könnt ihr uns am Sternplatz antreffen.
Hierbei wird es um die große Aufdeckungsaktion von ARIWA im Mai gehen.
Denn die sogenannten "Tierwohl"-Betriebe haben nichts mit dem "Wohl der Tiere" zu tun und sind Teil der systematischen Ausbeutung und Quälerei von Tieren.
Informiere dich und sei ein Teil derer, die sich gegen dieses System wehren.
Die Tierindustrie ist einer der Haupttreiber der Klimakatastrophe – mit gewaltigen Emissionen, enormem Energieverbrauch und dramatischen Folgen für unsere Umwelt.
Warum tierische Ernährung ineffizient und zerstörerisch ist, steht im Mittelpunkt dieses interaktiven Vortrags. Dabei wird aufgezeigt, wie sie zum Artensterben beiträgt und Ökosysteme aus dem Gleichgewicht bringt. Auch die Realität für die Tiere selbst – Milliarden fühlende Lebewesen, die Tag für Tag ausgebeutet und getötet werden – bleibt nicht außen vor. Ein eindringlicher Blick auf ein System, das wir kaum hinterfragen, das aber unser aller Lebensgrundlagen maßgeblich zerstört.
Wir möchten auf das Leid der Tiere aufmerksam machen, die zu Tausenden am Stadtrand von Erlangen hinter hohen Mauern getötet werden, während sich kaum jemand für ihr Schicksal interessiert. Mit Tier-Masken machen wir die Opfer sichtbar und erzählen ihre Geschichten.
Diese Aktion ist auch der Auftakt zur großen „Schlachthäuser schließen“-Demonstration im September.
Schlachthäuser sind Orte des Schreckens und der Gewalt. Sie gehören abgeschafft. In Erlangen und überall.
Habt ihr die aktuelle Aufdeckung von @ariwa_animalrightswatch gesehen? Wir schon. Deshalb werden wir aktiv!
Tierwohl?! Wohl kaum.
Am Donnerstag, den 3.7. werden wir in Fürth sichtbar machen, was wirklich hinter sogenanntem „Tierwohl“ steckt. Auf Bildschirmen zeigen wir die aktuelle Aufdeckung von ARIWA. Wir werden vor dem E Center richtig laut und konfrontieren den Konzern mit der gewaltsamen Tierausbeutung, welche in seiner Verantwortung liegt!
Schilder bringen wir mit. Wir freuen uns auf deine Unterstützung!
Das Ende der Tierwohl-Lüge
Anlass der Aktion ist die aktuelle Veröffentlichung von @ariwa_animalrightswatch. Dabei wurden über 20 sogenannte „Tierwohl“-Betriebe aufgedeckt - Betriebe der Haltungsform 3 und 4, die REWE und EDEKA beliefern. Das Ergebnis: Verdreckte Ställe voller Fäkalien, kranke und tote Tiere, Kastenstände und ganz viel Leid. Was als „Tierwohl“ vermarktet wird, ist in Wahrheit systematische Tierausbeutung und einkalkulierte Tierquälerei. Wir machen deutlich: Tierausbeutung lässt sich nicht reformieren. Wem es wirklich um das Wohl der Tiere geht, der lebt vegan! Werde aktiv und hilf mit, die Lüge vom Tierwohl zu entlarven.