Das Jagd-, Artenschutz- und Tierschutzrecht wird in erheblichem Umfang völker- und europarechtlich determiniert. Zugleich existieren in Teilen bundes- und landesrechtliche Vorschriften, weshalb die entsprechende Rechtsmaterie nur schwer zu durchschauen ist. Dies führt in der Rechtspraxis zu vielfältigen Problemen und teilweise auch zu (unerkannt) europarechtswidrigen Zuständen, denen sich der Vortrag exemplarisch annehmen wird.