Syrisch in Vegan (Termine 2025)

Marie15 Marienstr. 15, Nürnberg

Im Kochkurs werden syrische Gerichte in einer veganen Variante zubereitet. Die Teilnehmenden lernen Rezepte und Kochtechniken kennen und können sich in einer offenen und geselligen Atmosphäre austauschen.

Ringvorlesung Mensch-Tier-Beziehung Vol. 2 #govegan

Online

17.04.–17.07. | Öffentliche Vorlesungsreihe der Universität Witten/Herdecke
In den vergangenen Jahren ist an Universitäten ein verstärktes Umweltbewusstsein sowie das Interesse am Klimaschutz zunehmend in den Fokus gerückt. Auch wenn daraus bisher sehr erfolgreiche Formate entstehen konnten, ist die direkte Beziehung zwischen Mensch und Tier in universitären Kontexten bisher noch unzureichend thematisiert worden. In einer immer komplexer werdenden Welt ist es zudem sinnvoll, große Herausforderungen nicht nur singulär zu betrachten. 

Schlachthäuser schließen 2025

Deutschland , Germany

Demoreihe 3. Mai – 27. September 2025: Weltweit treten Menschen für die gesellschaftliche Anerkennung von Tierrechten und für die Abschaffung der Tierausbeutung ein. Nur mit gemeinsamer Anstrengung können wir die ethische, ökologische und gesundheitliche Sackgasse verlassen. Wie jedes Jahr wollen wir auch 2025 gemeinsam demonstrieren. Die große Demoreihe ist über den Sommer in zahlreichen Städten geplant: Entdecke alle 10 Demotermine.

4. Protest vor dem Tiergarten Nürnberg

Tiergarten Nürnberg Am Tiergarten 30, Nürnberg

Der Tiergarten Nürnberg hält an seinem Plan fest, mehrere Paviane zu töten – trotz öffentlicher Kritik und Protesten. Begründet wird die Entscheidung mit dem sogenannten „Populationsmanagement“, bei dem Tiere gezielt getötet werden, wenn es „zu viele“ geworden sind.

Die Veranstaltung thematisiert nicht nur den konkreten Fall in Nürnberg, sondern auch die möglichen weitreichenden Folgen: Sollte es zu einer Tötung und einer anschließenden rechtlichen Auseinandersetzung kommen, könnte dies einen Präzedenzfall schaffen. Dann wäre zu befürchten, dass Zoos künftig leichter das Töten gesunder Tiere rechtfertigen können – und dass solche Fälle sich häufen werden.

Die Demonstration richtet sich daher auch grundsätzlich gegen das zugrunde liegende System zoologischer Einrichtungen und die Praxis, Tiere in Gefangenschaft zu züchten.

Alle Interessierten sind eingeladen, sich an der friedlichen Versammlung zu beteiligen.

Hintergrundinformationen und Petition: gegen-pavianmord.de

Die Tierwohl-Lüge!

Edeka Stengel Fürth Waldstraße 101 a, Fürth

Habt ihr die aktuelle Aufdeckung von @ariwa_animalrightswatch gesehen? Wir schon. Deshalb werden wir aktiv!

Tierwohl?! Wohl kaum.
Am Donnerstag, den 3.7. werden wir in Fürth sichtbar machen, was wirklich hinter sogenanntem „Tierwohl“ steckt. Auf Bildschirmen zeigen wir die aktuelle Aufdeckung von ARIWA. Wir werden vor dem E Center richtig laut und konfrontieren den Konzern mit der gewaltsamen Tierausbeutung, welche in seiner Verantwortung liegt!

Schilder bringen wir mit. Wir freuen uns auf deine Unterstützung!

Das Ende der Tierwohl-Lüge

Anlass der Aktion ist die aktuelle Veröffentlichung von @ariwa_animalrightswatch. Dabei wurden über 20 sogenannte „Tierwohl“-Betriebe aufgedeckt - Betriebe der Haltungsform 3 und 4, die REWE und EDEKA beliefern. Das Ergebnis: Verdreckte Ställe voller Fäkalien, kranke und tote Tiere, Kastenstände und ganz viel Leid. Was als „Tierwohl“ vermarktet wird, ist in Wahrheit systematische Tierausbeutung und einkalkulierte Tierquälerei. Wir machen deutlich: Tierausbeutung lässt sich nicht reformieren. Wem es wirklich um das Wohl der Tiere geht, der lebt vegan! Werde aktiv und hilf mit, die Lüge vom Tierwohl zu entlarven.

Mehr Infos: www.ariwa.org/tierwohl-luege

Animal Liberation Kneipe

Projekt 31 An den Rampen 31, Nürnberg

Wir (GgdT Bayern und Vegan Vernetzt Nürnberg) sind jetzt regelmäßig im P31 in Nürnberg am Start und laden dich ab 19 Uhr zu einem kleinen veganen Imbiss gegen Spende ein.

Komm einfach vorbei, schnapp dir was zu essen, tausch dich mit anderen aus und lern die großartigen Menschen kennen, die das P31 mit Leben füllen.

Cube: Tierleid im Zoo

Narrenschiffbrunnen Plobenhofstr. 10, Nürnberg, Germany

Unser Cube geht in die zweite Runde! Aus aktuellem Anlass mit einem etwas anderen Thema: Zoos

Für viele Menschen ist es immer noch das Normalste der Welt, am Sonntag mit der Familie in den Zoo zu gehen und sich dort einen schönen Tag zu machen. Dabei ist den meisten nicht klar, dass die Tiere, die dort eingesperrt sind, massiv leiden und ihr Wohl niemals an erster Stelle steht. Denn: Artgerecht ist nur die Freiheit! ✊

Wir wollen das Leid der Tiere in Zoos sichtbar machen, Menschen für dieses Thema sensibilisieren und dafür sorgen, dass ein Zoobesuch als das gesehen wird, was er ist: die Finanzierung von Tierleid und Ausbeutung.

Infos über das „System Zoo“ und Hintergründe zum aktuellen Fall des Nürnberger Tiergartens:
gegen-pavianmord.de

Wir wollen ein sauberes Nürnberg!

Gustav-Adolf-Kirche Allersberger Str. 116, Nürnberg

Fridays for Future Nürnberg organisiert eine Aufräumaktion, bei der Menschen gemeinsam Verantwortung übernehmen – für eine saubere Stadt, für den Planeten, für alles Leben.

Die Aktion steht nicht nur für Müllsammeln, sondern für eine Haltung: Eine Zukunft, in der Mensch, Tier und Natur im Einklang leben, beginnt mit konkretem Handeln.

Wer mitmacht, zeigt: Veränderung ist möglich. Struktur, Solidarität und Einsatz machen den Unterschied – nicht irgendwann, sondern jetzt.

Fridays for Future schafft Raum für Mitgestaltung. Gemeinsam entsteht ein Ort, der mehr ist als sauber – ein Ort, der Hoffnung atmet.tember 2025:

Die Tierwohl-Lüge!

Äußerer Laufer Platz Äußerer Laufer Platz 24, Nürnberg

Habt ihr die aktuelle Aufdeckung von @ariwa_animalrightswatch gesehen? Wir schon. Deshalb werden wir aktiv!

Tierwohl?! Wohl kaum.
Am Donnerstag, den 10.7. werden wir in Nürnberg sichtbar machen, was wirklich hinter sogenanntem „Tierwohl“ steckt. Auf Bildschirmen zeigen wir die aktuelle Aufdeckung von ARIWA. Wir werden vor dem Rewe Center richtig laut und konfrontieren den Konzern mit der gewaltsamen Tierausbeutung, welche in seiner Verantwortung liegt!

Schilder bringen wir mit. Wir freuen uns auf deine Unterstützung!

Das Ende der Tierwohl-Lüge

Anlass der Aktion ist die aktuelle Veröffentlichung von @ariwa_animalrightswatch. Dabei wurden über 20 sogenannte „Tierwohl“-Betriebe aufgedeckt - Betriebe der Haltungsform 3 und 4, die REWE und EDEKA beliefern. Das Ergebnis: Verdreckte Ställe voller Fäkalien, kranke und tote Tiere, Kastenstände und ganz viel Leid. Was als „Tierwohl“ vermarktet wird, ist in Wahrheit systematische Tierausbeutung und einkalkulierte Tierquälerei. Wir machen deutlich: Tierausbeutung lässt sich nicht reformieren. Wem es wirklich um das Wohl der Tiere geht, der lebt vegan! Werde aktiv und hilf mit, die Lüge vom Tierwohl zu entlarven.

Mehr Infos: www.ariwa.org/tierwohl-luege

Demo „Schlachthäuser schließen“ Stuttgart

Herzog-Christoph-Denkmal Königstraße 22, Stuttgart

Weltweit treten Menschen für die gesellschaftliche Anerkennung von Tierrechten und für die Abschaffung der Tierausbeutung ein. Nur mit gemeinsamer Anstrengung können wir die ethische, ökologische und gesundheitliche Sackgasse verlassen. Wie jedes Jahr wollen wir auch 2025 gemeinsam demonstrieren. Die große Demoreihe ist über den Sommer in zahlreichen Städten geplant.

Veganer Mitbringbrunch in Veganien

Vegan.Bullerbyn e.V. Seelohe 2, Rehau

Die "Familienfeier" unter den Bullerbyn-Hofpartys
Jede*r bringt was leckeres und natürlich veganes zu essen mit, wir sitzen gemütlich zusammen, unterhalten uns, schmieden Pläne und genießen einfach das zusammen sein.

Kino: „Sparschwein“

Casablanca Filmkunsttheater Brosamerstr. 12, Nürnberg

Filmemacher Christoph Schwarz ist pleite. Da kommt das Angebot eines Fernsehsenders gerade recht, ein Jahr lang einen Klimastreik im Selbstversuch zu verfilmen. Schwarz setzt eine Verschärfung des Experiments durch: ein „Geldstreik“ als kapitalismuskritischer Einstieg in den Klimaaktivismus und als einmalige Gelegenheit, sich um das Filmbudget heimlich das langersehnte Wochenendhaus im Waldviertel zu kaufen.