Ärzte gegen Tierversuche Erlangen: Silent Line

Hugenottenplatz Hugenottenplatz, Erlangen

Die AG Erlangen von Ärzte gegen Tierversuche ist wieder unter neuer Leitung aktiv und organisiert anlässlich des Internationalen Tags zur Abschaffung der Tierversuche eine Aktion auf dem Hugenottenplatz in Erlangen. Geplant sind eine Silent Line sowie ein Infostand, um auf die Problematik von Tierversuchen aufmerksam zu machen und über tierfreie Forschungsmethoden zu informieren.

Veganer Stammtisch Erlangen: Pflanzendrink Bar

Altstadtmarktpassage Altstadtmarktpassage, Erlangen

Am 1. Mai wird der Vegane Stammtisch Erlangen wieder einen Pflanzendrink Stand mit Quiz beim Erlanger Rädli betreiben.

Vegan Basics

Bildungszentrum Nürnberg Gewerbemuseumsplatz 2, Nürnberg

Der Kochkurs „Vegan Basics“ richtet sich an alle, die ihre Ernährung nachhaltiger und tierfreundlicher gestalten möchten, sowie an Veganer:innen, die neue Inspiration suchen. Ein Vortrag bietet Einblicke in die vegane Ernährung, deren gesundheitliche Vorteile, Umweltauswirkungen und ethische Aspekte. Im Anschluss werden einfache vegane Gerichte zubereitet, die zeigen, wie tierische Produkte ohne Verzicht auf Genuss ersetzt werden können.

Solidarische Netzwerke – Connecten gegen Rechts

Desi Stadtteilzentrum e.V Brückenstraße 23, Nürnberg, Germany

Welchen Herausforderungen müssen sich Schriftsteller*innen und Aktivist*innen heute angesichts einer zunehmenden Faschisierung der Gesellschaft stellen? Wo können sie durch solidarische Netzwerke zusammenwirken und für eine tolerante und weltoffene Gesellschaft einstehen, in der die Freiheit der Kunst gewährleistet ist?

Protest vor dem Circus Barelli

Festplatz Talavera Georg-Eydel-Straße, Würzburg

Am Samstag, den 11. Mai 2025, ruft die Tierrechtsgruppe WATU zu einer Demonstration gegen den Circus Barelli auf. Der Zirkus steht immer wieder in der Kritik – unter anderem wegen Tierausbeutung und mutmaßlicher Gesetzesverstöße. Die Aktivist*innen wollen ein deutliches Zeichen setzen: Für Tierschutz und gegen Wildtierhaltung in Zirkusbetrieben.

Circle of Choice + Infostand

Narrenschiffbrunnen Plobenhofstr. 10, Nürnberg, Germany

Die ARIWA-Ortsgruppe Nürnberg lädt am Donnerstag, 15. Mai 2025, zu ihrem ersten sogenannten „Circle of Choice“ (auch „Cube“ genannt) ein. Mit der Aktion möchte die Gruppe auf das Leid von Tieren in Mast- und Schlachtanlagen aufmerksam machen.

Am Narrenschiffbrunnen in der Altstadt (St. Sebald) zeigen die Aktivist*innen zwischen 17.00 und 19.30 Uhr Videomaterial aus der industriellen Tierhaltung und suchen das Gespräch mit Passant*innen. Interessierte Unterstützer*innen können sich unter anderem am Infostand beteiligen, Monitore halten oder Aufklärungsarbeit leisten.

Mit Herz und Hand auf dem Gemüsefeld

Bildungszentrum Nürnberg Gewerbemuseumsplatz 2, Nürnberg

Market Gardening erleben: Von der Idee bis zur Umsetzung Wie sieht die Landwirtschaft von morgen aus? Das Bildungszentrum Nürnberg bietet Interessierten jetzt die Gelegenheit, genau das herauszufinden – und selbst mitanzupacken. In einem praxisorientierten Kurs erfahren die Teilnehmenden, wie nachhaltiger Gemüseanbau im kleinen Stil große Wirkung entfalten kann.

Fight Back Festival

Desi Stadtteilzentrum e.V Brückenstraße 23, Nürnberg, Germany

Wir starten ins 17. Jahr mit der gleichen Hoffnung auf eine bessere Welt – und der Sorge um den wachsenden rechten Terror weltweit. Kriege, Krisen, Rassismus, Gewalt und die Klimakrise prägen unseren Alltag. Diese Herausforderung lässt sich nicht ignorieren.

Protestaktion am Schlachthof in Lohne

Schlachthof Brand Qualitätsfleisch Brandstr. 21, Lohne, Germany

ARIWA organisiert vor den Toren des Schlachthofs Brand eine lautstarke Protestaktion gegen CO₂-Betäubung und Repression.

Worum es geht:

Der Schlachthof Brand verklagt zwei Tierschutz-Aktivist*innen – weil sie das dokumentierten, was sonst im Verborgenen bleibt: das Leid der Tiere hinter den Mauern industrieller Schlachtanlagen. ARIWA setzt ein Zeichen gegen diese Kriminalisierung von Aufklärung.

Veganer Mitbring-Brunch in Erlangen

Kulturpunkt Bruck Fröbelstr. 6, Erlangen

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, ihre eigenen, rein pflanzlichen Gerichte mitzubringen und in geselliger Runde zu genießen. Um eine Zutatenliste (Allergene) wird gebeten.

Um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen, wird Unterstützung beim Aufstellen der Tische und Stühle benötigt, da diese nicht bereits im Saal bereitstehen. Wer hier helfen kann, sollte sich ca. 15 bis 30 Minuten früher einfinden.

Der Kulturpunkt Bruck stellt den Veranstaltungsort zur Verfügung und freut sich über eine freiwillige Spende von den Teilnehmenden, wenn es möglich ist. Der Brunch bietet eine tolle Gelegenheit, sich auszutauschen und leckere, kreative Gerichte zu teilen.

Was wäre wenn? – Klimaoase

Gustav-Adolf-Kirche Allersberger Str. 116, Nürnberg

EINE KLIMAOASE IN DER SÜDSTADT?! Ja, du hast richtig gehört: Für diesen Sommer wird der Platz vor der Gustav-Adolf-Kirche zur Klimaoase. Ab Mitte Mai verwandelt sich der Vorplatz in einen Ort zum Mitmachen, Zusammenkommen und Zukunft gestalten – für mehr Erfrischung, Zusammenhalt und Gesundheit in der Südstadt.

DU WILLST MITHELFEN dass die Südstadt kühler und gesünder wird? Komm zu unseren Pflanz- und Bautagen – wir schaffen neue Orte zum Aufatmen. Das stärkt unser Quartier gegen die Hitze im Sommer. Du kannst einfach mitwerkeln und den Platz mit deinen eigenen Händen verschönern.